Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49 Euro!

Kunafa/Kataifi-Käsekuchen

Eine luxuriöse Fusion aus orientalischem und westlichem Dessert – ein cremiger Käsekuchen aus knusprigem Kunafa-Teig. Stellen Sie sich einen klassischen New Yorker Käsekuchen im orientalischen Stil vor: Süßes und knuspriges Kunafa umhüllt einen reichhaltigen Käsekuchen, und alles ist mit würzigem Sirup überzogen. . Der knusprig-buttrige Kataifi-Teig dient als Basis und Belag anstelle des üblichen Keksbodens, zwischen den Schichten liegt ein zarter Vanille-Käsekuchen. Ein Duft von Zimt und Kardamom im Sirup und Pistazien obendrauf verbinden die Aromen.

Eine luxuriöse Fusion aus orientalischem und westlichem Dessert – ein cremiger Käsekuchen aus knusprigem Kunafa-Teig. Stellen Sie sich einen klassischen New Yorker Käsekuchen im orientalischen Stil vor: Süßes und knuspriges Kunafa umhüllt einen reichhaltigen Käsekuchen, und alles ist mit würzigem Sirup überzogen. . Der knusprig-buttrige Kataifi-Teig dient als Basis und Belag anstelle des üblichen Keksbodens, zwischen den Schichten liegt ein zarter Vanille-Käsekuchen. Ein Duft von Zimt und Kardamom im Sirup und Pistazien obendrauf verbinden die Aromen.

Zutaten:

für einen Käsekuchen, 8–10 Portionen

  • Kunafa/Kataifi: ca. 340 g (aufgeteilt in Basis und Topping).
  • Butter/Ghee: ca. 170 g (geschmolzen, mit dem Teig vermischt).
  • Kristallzucker: ca. 1 dl (für den Teig).
  • Käsekuchenfüllung: Frischkäse (2 x 400 g Packungen, Zimmertemperatur), ca. 2,5 dl Streuzucker, 1 dl Sauerrahm, 4 Eier, Vanilleextrakt, (optional Zitronensaft).
  • Zuckersirup: 4 dl Kristallzucker, 2 dl Wasser, Zimtstange, 2 Kardamomsamen, etwas Zitronensaft.
  • Topping/Garnitur: ca. 2 dl dicke Schlagsahne oder Keshta (arabische Streichrahm), gehackte Pistazien (ca. 0,5 dl), evtl. getrocknete Rosenblätter oder Streusel.

Anweisungen:

  1. Käsekuchenboden: Zuerst den Käsekuchenteil zubereiten. Frischkäse schaumig schlagen, Zucker zugeben und schaumig schlagen. Schmand, Vanille (und evtl. Zitrone) unterrühren. Eier einzeln unterrühren. Den Teig in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 24 cm Durchmesser) füllen. Im Wasserbad bei 160 °C ca. 60 Minuten backen, bis der Rand fest ist, die Mitte aber noch leicht wackelt. . Abkühlen lassen, dann vollständig im Kühlschrank aufbewahren (am besten einfrieren, um die spätere Montage zu erleichtern) ).
  2. Kunafa-Teig zubereiten: Den Kataifi-Teig (falls gefroren) auftauen und die Stränge in kürzere Stücke schneiden/zerteilen. Die Hälfte des Teigs mit geschmolzener Butter/Ghee und Zucker verrühren. Bei mittlerer Hitze in einer Pfanne unter Rühren braten, bis die Stränge goldbraun und durch den Zucker karamellisiert sind. . Optional 1 TL Zimt und 1/2 TL gemahlenen Kardamom für zusätzlichen Geschmack untermischen. Dies ist die unterste Schicht. Für den Belag den Vorgang mit der anderen Teighälfte wiederholen.
  3. Boden: Die Hälfte der gebutterten Kunafa-Mischung in eine gefettete Springform (Größe des Käsekuchens) geben. Achten Sie darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist. Geben Sie einige Esslöffel Sirup darüber, sodass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Abkühlen lassen.
  4. Zusammenbau: Die abgekühlte Käsekuchenfüllung aus der Form nehmen und vorsichtig auf den Kunafa-Boden geben. Eine Schicht dicke Sahne/ Keshta auf dem Käsekuchen verteilen. Anschließend den restlichen gebutterten Kunafa-Teig darauf verteilen, sodass die gesamte Oberfläche mit einer großzügigen Schicht bedeckt ist. .
  5. Fertigstellung: Den Sirup erhitzen und heiß über den Kunafaka-Kuchen löffeln (oder separat servieren). Mit gehackten Pistazien und optional getrockneten Rosenblättern oder Streuseln garnieren. Lassen Sie den Kuchen einige Stunden stehen (am besten im Kühlschrank), damit sich die Aromen entfalten können.
  6. Servieren: Wie einen normalen Käsekuchen schneiden. Der knusprige, süße Kataifi-Teig bildet einen geschmacklichen Kontrast zum cremigen Käsekuchen – eine spannende Kombination für experimentierfreudige Dessertliebhaber!

Quelle: Das Rezept basiert auf Kanafeh Cheesecake von Cleobuttera.

Tags

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen