Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49 Euro!

Kataifi wie es schmecken soll – frisch, handgemacht und ohne Kompromisse

Unser Kataifi-Teig ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Handwerk mit Wurzeln in Syrien und einer Zukunft in Schweden. Frisch, handgemacht und frei von Konservierungsstoffen – für alle, die authentischen Geschmack und Qualität suchen. Mit jedem Faden führen wir eine Tradition fort und heben sie auf ein neues Niveau.

Unser Kataifi-Teig – ein lebendiges Handwerk mit Wurzeln in der Tradition

Kataifi oder Kunafa-Teig ist eine der charakteristischsten und beliebtesten Zutaten der orientalischen Dessertküche. Der feinkörnige Teig wird für alles verwendet, von knusprigen Desserts bis hin zu cremigem Gebäck, und vermittelt seit Generationen einen Geschmack von Heimat, Feierlichkeit und Fürsorge.

Bei Al Badr Kunafa haben wir diese alte Tradition aufgegriffen und in jeden Faden unsere eigene Geschichte eingewoben.

Ein Teig mit Geschichte

Kataif-Gebäck stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und dem östlichen Mittelmeerraum, wo es seit Jahrhunderten zur Herstellung eleganter, raffinierter Desserts verwendet wird. Von Damaskus bis Kairo, von Beirut bis Istanbul ist es überall ein Symbol für Kultiviertheit und Stolz. Es ist nicht nur ein Gebäck – es ist eine Kultur.

Wir haben dieses Erbe von Syrien nach Schweden mitgenommen. Nicht nur die Technologie, sondern auch den Respekt. Nicht nur die Form, sondern die Seele.

Eine Antwort auf etwas, das fehlte

Als wir nach den Schrecken des Krieges in Schweden ankamen, stellten wir schnell fest, dass es eine Nachfrage nach Kataifi gab – allerdings nicht nach dem, den wir kannten. Was in den Läden angeboten wurde, hatte nichts mit dem Teig zu tun, mit dem wir normalerweise arbeiteten. Er war müde, schwer, anonym. Importiert, gelagert, verloren.

Wir wollten etwas anderes machen. Etwas Lebendiges. Wir wollten zeigen, wie Kataifi schmecken kann – wenn es mit Liebe, Wissen und Respekt für den Rohstoff hergestellt wird.

Deshalb ist unser Kataifi-Teig anders

Viele Leute verkaufen Kataifi, aber nur wenige wissen wirklich, was es braucht, um es gut zu machen. Für uns ist es kein Nebengeschäft – es ist das Herzstück unseres Geschäfts. Unser Teig wird in Schweden hergestellt, aber mit Herz aus Homs. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, die mit jeder Charge, die wir produzieren, verfeinert wird.

Wir arbeiten im kleinen Maßstab, mit Sinn für jedes Detail. Es ist keine Fabrikproduktion – es ist Handwerkskunst. Ein lebendiges Produkt, das Frische, Präzision und Stolz atmet. Und das zeigt sich – im Geschmack, in der Struktur, im Ergebnis.

Für alle, die keine Kompromisse eingehen

Unser Kataifi-Teig wird von Restaurants, Konditoreien und Hobbybäckern gewählt, die das gewisse Extra suchen. Diejenigen, die wissen, dass Qualität bei den Grundlagen beginnt. Diejenigen, die mit einem Produkt arbeiten möchten, das auf ihre Hände reagiert – und nicht gegen sie arbeitet.

Es geht nicht darum, der Größte zu sein. Es geht darum, der Beste in dem zu sein, was man tut. Und wir machen Kataifi.

Ein Handwerk, das eine Geschichte erzählt

Wenn Sie sich für unseren Teig entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt. Sie entscheiden sich für ein Erbe, das Krieg, Verlust und Neubeginn überstanden hat. Sie entscheiden sich für ein Familienunternehmen, das aus dem Nichts etwas aufgebaut hat – mit denselben Händen, die einst in Homs bäckten, backen wir heute in Skåne.

Sie entscheiden sich für ein Versprechen von Authentizität, Handwerkskunst und Geschmack.

Das ist es, was uns vom Rest unterscheidet.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen